Verkehrsspiegel

eingetragen am 21. May 2014 um 19:11
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Der Spiegel beim Haglerberg, kommend vom Prenneis Richtung Friedhof müsste eingestellt werden. Man sieht bei der Stopptafel nicht ob ein Fahrzeug von unten ankommt, man sieht nur das eigene Auto im Spiegel!


Kommentar

wird umgehend erledigt

zuletzt aktualisiert am 23.05.2014


Straßenschäden

eingetragen am 20. May 2014 um 22:10
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

In Buchleiten sind die Straßen sehr schlecht dass man richtig durchgeschütelt wierd dringent ist es beim der Hausnummer 50 bei der Kurve


Kommentar

Die Straße ist nach einigen Baumaßnahmen wirklich uneben. Der Asphalt ist grundsätzlich aber in Ordnung, sodass kein vordringlicher Sanierungsbedarf besteht. Unsere finanziellen Mittel für Straßensanierungen sind leider sehr knapp, so dass wir leider Prioritäten setzen müssen. Wenn man langsam fährt, nimmt man die Unebenheiten eigentlich auch nicht besonders wahr. Wir werden diesen Straßenabschnitt aber natürlich im Auge behalten.

zuletzt aktualisiert am 15.08.2015


ßGEG-Spielplatz

eingetragen am 01. May 2014 um 15:16
Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz

erledigt

Voller Vorfreude machten wir uns heute mit unserem Sohn auf den Weg zum Spielplatz am ßGEG-Gelände. Dort mussten wir mit Verwunderung und Enttäuschung feststellen, dass der Spielplatz für die ßffentlichkeit nur mehr entgeltlich zugänglich ist! Unseres Wissens nach wurde dieser Spielplatz anlässlich der Landesausstellung mit öffentlichen Geldern finanziert! Wir fordern daher im Interesse der Ampflwanger Familien eine rasche Lösung!


Kommentar

Die Gemeinde Ampflwang kann über diesen Spielplatz nicht verfügen. Er ist Eigentum des Vereines ßGEG. Richtig ist, dass der Spielplatz mit Landesmitteln gefördert wurde. Nach dem aber die ßGEG die Erhaltungskosten und auch Reparaturkosten selbst tragen muss, scheint auch verständlich, dass der Verein ein Benützungsentgelt einhebt und die Betriebs- und Erhaltungskosten nicht aus Vereinsgeldern finanziert. Im ßbrigen wurden unseres Wissens zum Beispiel auch für den Spielplatz der Firma OBRA in Neukirchen Landesfördermittel zugeschossen, und auch dort ist Eintrittsgeld zu bezahlen.

zuletzt aktualisiert am 02.05.2014


Verkehrsspiegel

eingetragen am 30. April 2014 um 22:36
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Sehr geehrte Damen und Herren,
Die Verkehrsspiegel bei der Kirche bzw. Apotheke gehören dringend gereinigt. Man sieht dabei die entgegenkommenden Fahrzeuge fast nur noch im dunkeln oder bei eingeschaltetem Licht.
Mir gefällt dieses Bürgerservice sehr gut, da mit der Zeit die Gemeindebediensteten auch "betriebsblind" werden können und somit die Bürger leichter und schneller auf gewisse Dinge, Missstände, etc.....hinweisen können.


Kommentar

Zu dieser Eingabe haben wir folgende Beantwortung des Marktgemeindeamtes erhalten:
Diese Kritik können wir seitens des Marktgemeindeamtes nicht teilen. Bei der Kirche (beim Pfarramt) wurde erst vor ca. 3 Wochen ein neuer Verkehrsspiegel angebracht, und der ist auch nicht verschmutzt.. ßbrigens: Ein Spiegel mit größerem Durchmesser, - wie so oft gewünscht - , bei dem man allerdings auch kein vergrößertes Bild wahrnimmt, weil die Abbildung der Größe nach gleich bleibt. Der Spiegel bei der Apotheke ist bereits eine etwas ältere Ausführung und sicherlich, im üblichen Ausmaß, mit Staub belegt. Allerdings werden Verkehrsspiegel generell nicht gewaschen, es sei denn bei einer über das gewöhnliche Maß hinausgehenden Verschmutzung. Bislang haben wir bei Verkehrsspiegeln noch immer das Auslangen mit dem Abwaschen durch Regenfall gefunden. Ich hoffe, das wird auch weiterhin reichen. Peter Osternacher, Amtsleiter.

zuletzt aktualisiert am 06.05.2014


Wildwuchs an Plakatständern

eingetragen am 27. April 2014 um 09:48
Kategorie: Abfall/Müll

erledigt

Wir haben in Ampflwang eine gültige Plakatierungsverordnung. Dennoch werden durch die Ankündigung von umliegenden Gemeinden über diverse Feste überall Plakatständer aufgestellt und diese dann nicht mehr entfernt und so liegen sie wochenlang am Strassenrand. Ebenso gilt dies für die mittels Kabelbindern auf den Strassenbeleuchtungen angebrachten Plakattafeln und in Wahlkampzeiten politischen Werbungen. Nach dem ersten Regen sind nur noch die Holzplatten fixiert unddiese gibt auch keiner weg. Zukünftig sollten die Mitarbeiter des Bauhof sofort alle illegal aufgestellten und fixierten Werbungen abnehmen dürfen. Es kann nicht sein, dass unser schönes Ampflwang durch diese Massnahmen verunstaltet wird.


Kommentar

Der/Die Verfasser/in dieser Kritik irrt leider: Wir haben in Ampflwang keine Plakatierungsverordnung. Der aufgezeigte Missstand trifft allerdings sehr wohl zu. Bürgermeisterin Rosemarie Schönpass hat deshalb bereits vergangene Woche Auftrag gegeben, Plakate und Ankündigungen im Gemeindestraßenbereich, die von der Gemeinde nicht genehmigt wurden, zu beseitigen. Zahllose, ohne Zustimmung der Gemeinde an Straßenleuchten angebrachte Ankündigungen, wurden vom Bauhof entfernt und den Verantwortlichen die angefallenen Kosten verrechnet. Es wurde auch Anzeige erstattet.

zuletzt aktualisiert am 01.05.2014