Strassenbeleuchtung

eingetragen am 19. July 2015 um 08:54
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Nach einem tollen Konzert im Brecher, zu dem ich den Organisatoren nur gratulieren kann, erfolgte dann am Heimweg um ca. 23 Uhr 30 eine böse ßberraschung. Vom Brecher weg bis zum Friedhof und dann weiter von der Bahnhofstrasse bis zum Volksheim war die Strassenbeleuchtung finster. Lediglich am Weg parallel zum Haglerberg brannten die Leuchten.


Kommentar

Sehr geehrter Herr Rathberger,

Vorerst freut es mich natürlich, dass Ihnen das Konzert am Samstag gefallen hat.
Zur Straßenbeleuchtung:
Im Ortszentrum schaltet die Straßenbeleuchtung um 24:00 Uhr ab. Die Straßenbeleuchtung am Weg vom Brunnengasserl bis zum Heizhaus in der Bahnhofstraße hängt am Schaltschrank Ortszentrum und leuchtet daher ebenfalls bis 24:00 Uhr.
In allen Ortsteilen ( also auch Haglerberg bis Siedlung ) schaltet die Straßenbeleuchtung jeden Tag um 23:00 Uhr ab.
Das wurde vom Gemeinderat aus Sparmaßnahmen so beschlossen.
Natürlich werde ich dieses Thema im Gemeinderat noch einmal anschneiden.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Pachinger

zuletzt aktualisiert am 21.07.2015


Winterdienst

eingetragen am 29. January 2015 um 19:40
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Hallo!
Heute Abend wurden einige Straßen, wo schon Streusplitt aufgebracht wurde zusätzlich mit Salz bestreut. Ich finde, dass das absolut nicht notwendig ist, auch weil es sich dabei um untergeordnete, kleinere Gemeindestraßen handelt, die meines Erachtens überhaupt nicht mit Salz behandelt werden müssen.


Kommentar

Dieser Hinweis kann leider nicht beantwortet werden, da der Verfasser trotz sofortiger Anfrage nicht mitgeteilt hat, welche Straßenzüge gemeint sind.

zuletzt aktualisiert am 17.02.2015


Spielplatz ist gefährlich

eingetragen am 23. October 2014 um 14:10
Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz

erledigt

Frau Sonja Hinterleitner, Herr Josef Neuwirth und Frau Elfriede Zdiarsky als Oma in Ampflwang stellen folgnde Bitte an mich:

Kinder beim Spielplatz Lawog - leben dort sehr gefährlich, die gesamte Anlage war früher ein beliebter Kinderspielplatz!
Nun ist alles desolat, sozusagen kaputt und es wäre wichtig, alles, auch Bänke usw. zu erneuern, es wird nicht helfen, zu reparieren.
Vielleicht kann da hier die Gemeinde etwas tun, es wäre dann dort wieder ein sicherer und gut besuchter Kinderspielplatz!
Zur Zeit muss man sowieso nach Vöcklabruck oder Neukirchen fahren, um einen Spielplatz für Kinder zu finden, und gratis nur in Vöcklabruck neben dem Hallenbad.
Es wäre schön, wenn man nicht so weit mit dem Auto fahren muss! Vielen Dank und liebe Grüße


Kommentar

Schadhafte Elemente bei den Spielgeräten werden vom Gemeindebauhof unverzüglich beseitigt.

Bänke und Tische weisen nur leichte Mängel auf und können repariert werden.

zuletzt aktualisiert am 29.10.2014


Rosen vor Friedhof

eingetragen am 23. October 2014 um 14:02
Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz

erledigt

Grüß Gott!
Ich soll ein Anliegen von Frau Biberhofer Burgi weiterleiten.
Kann man bitte die Rosen vor dem FriedhofseingANG; dnicht gleich entfernen, anstatt sie jedes Jahr so unansehnlich zurückzuschneiden! Es gefällt mir überhaupt nicht, so wie diese geschnitten werden, das gleiche gilt auch vor dem Kirchenplatz, alles wird so lieblos zusammengeschnitten, anstatt das Unkraut rausuzupfen.
Frau Biberhofer dankt für eine Antwort!


Kommentar

Die Wildrosenhecke (Hagebuttensträucher) entlang des Gehsteiges bei der kleinen Parkanlage unterhalb des Friedhofes muss jährlich weit zurück geschnitten werden. Die stachelige Strauchhecke würde sonst zu hoch werden und in den Gehsteig ragen. Auf Grund der berechtigten Kritik wird die Strauchhecke demnächst entfernt.
Die Kritik zur Pflege der Kirchenböschung war berechtigt. Heuer im August wurde aber die Böschung umfassend gepflegt und auch nachbepflanzt. Die Latschen beim Kriegerdenkmal sehen momentan wirklich nicht sehr schön aus, sie wucherten aber zuvor schon enorm und mussten deshalb so stark zurück geschnitten werden. Hier wird überhaupt eine andere Bepflanzung zweckmäßiger sein.

zuletzt aktualisiert am 30.10.2014


befahrbarer Gehsteig

eingetragen am 29. August 2014 um 18:03
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Letztens kam mir in der Kurve bei der ehem. Hagebank ein Lastwagen entgegen und ich musste etwas ausweichen, leider bin ich dabei beim Gehsteig/Randstein angefahren.
Nun wäre meine Frage ob es hier vielleicht eine Möglichkeit gibt einen befahrbaren/abgeschrägten Gehsteig (wie in Timelkam) zu machen/planen?


Kommentar

Danke für die Anregung! Leider sind hier die Gehsteige zu schmal, um sie befahren zu lassen. Fußgänger würden dadurch gefährdet. In Timelkam sind die Gehsteige in der Ortsdurchfahrt dafür ausreichend breit.
Bitte um Verständnis!

zuletzt aktualisiert am 31.08.2014